Sonderfinanzierung für SV und BSV – hier beantragen!

Liebe Schüler*innenvertretungen,
In der Zeit zwischen den Oster- und Sommerferien wird es langsam Sommer und an den Schulen finden Fußballturniere, Sommerfeste und andere Veranstaltungen statt. Die beste Zeit also, um auch als SV mit eigenen Projekten das Schulleben zu gestalten! Wenn auch Ihr keine Lust mehr darauf habt, dass SV-Arbeit nur aus Waffelnbacken besteht, dann ist diese Aktion genau das Richtige für Euch: Das Bildungswerk der Landesschüler*innenvertretung NRW fördert in der Zeit von April bis Juli drei besonders gute SV-Projekte mit bis zu 250 €.

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen dürfen alle Schüler*innen, Schüler*innenvertretungen und Bezirksschüler*innenvertretungen an Schulen in NRW. Wenn es an Eurer Schule keine SV gibt, oder Ihr z.B. in einer AG ein tolles Projekt plant, könnt Ihr auch so teilnehmen.

Euer Projekt sollte natürlich auf die Interessen der Schüler*innen bezogen und im besten Fall auch einen politischen Anspruch haben, also zum Beispiel etwas an Eurer Schule verbessern oder Euren Mitschüler*innen etwas über Politik beibringen. Keine Chance auf eine Förderung haben reine Verkaufs- oder Vergnügungsprojekte. Die Projekte sollten vor den Sommerferien stattfinden.

Wenn Ihr Euch unsicher seid, ob Euer Projekt zu unserem Angebot passt, meldet Euch gerne bei uns.

Wie hoch ist die Förderung?

Die drei überzeugendsten Projekte erhalten eine Förderung in Höhe von bis zu 250 €. Wenn Ihr für Euer Projekt weniger Geld benötigt, gebt das bitte auch so an – eure Chancen werden dadurch allerdings nicht besser oder schlechter. Entscheidend ist eine gute Idee und ein stimmiges Konzept. Neben der finanziellen Förderung können wir Euch auch bei der Umsetzung von Projekten unterstützen und Euch bei Problemen beraten.

Was muss eingereicht werden?

Eine kurze Projektskizze, in der Ihr Euer Projekt vorstellt, begründet, warum gerade Euer Projekt gefördert werden sollte und vorstellt, welche finanziellen Mittel Ihr für Euer Projekt benötigt und wofür Ihr es genau ausgeben wollt. Das alles könnt Ihr ganz einfach direkt in unser Antragsformular eintippen – mehr Angaben sind nicht nötig.

Nachdem Ihr das Projekt durchgeführt habt, benötigen wir von Euch einen kurzen Projektbericht, in dem Ihr uns beschreibt, wie Euer Projekt so gelaufen ist (ca. ½ Seite). Außerdem müsst Ihr uns alle Rechnungen, Kassenbons und Quittungen, die im Rahmen des Projektes entstanden sind (als Kopie oder Scan) zusenden. Gerne könnt Ihr uns auch Fotos von dem Projekt schicken und uns bei Instagram verlinken, solltet Ihr Fotos davon posten. Fragen dazu beantworten wir jederzeit gerne – auch während des Projekts.

Wie läuft die Auswahl der Projekte ab?

Ihr könnt Projekte ab sofort über unser Online-Formular unter der Adresse bdl-nrw.de/sonderfinanzierung einreichen. Ab dem 31.03.2023 wählen wir dann die drei geförderten Projekte aus. Ihr könnt Euer Projekt auch nach dem 31.03.2023 einreichen – vielleicht sind dann aber bereits drei Projekte ausgewählt.

Über die Förderung von Projekten entscheidet der Vorstand des Bildungswerks der LSV NRW e.V. In diesem Gremium sitzen auch zwei Schüler*innen aus dem Vorstand der Landesschüler*innenvertretung NRW.

Wenn Ihr Euer Projekt vor der Frist am 31.03.2023 eingereicht habt und eine Förderzusage erhaltet, überweisen wir Euch das Geld innerhalb von 48 Stunden, nachdem Ihr uns Eure Kontoverbindung geschickt habt. Wenn Ihr Euer Projekt nach der Frist eingereicht habt, brauchen wir ungefähr 7 Tage, bis das Geld auf Eurem Konto ist.

Was ist das Bildungswerk eigentlich?

Das Bildungswerk der Landesschüler*innenvertretung NRW e.V. ist ein Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, einzelne Schüler*innen, die Landesschüler*innenvertretung sowie die einzelnen (Bezirks-) Schüler*innenvertretungen bei Ihren Aufgaben zu unterstützen. Die Arbeit von Schüler*innenvertretungen und Initiativen der Schüler*innenschaft kann sowohl finanziell als auch ideell gefördert werden, die inhaltliche und politische Ausgestaltung der geförderten Projekte obliegt den Schüler*innenvertretungen selbst. Im Bildungswerk engagieren sich viele ehemalige Mitglieder der Landesschüler*innenvertretung, die sich selbst in Ihrer Schulzeit in der SV engagiert und Projekte organisiert haben und so viele Probleme in der SV-Arbeit kennen.

Wer beantwortet weitere Fragen?

Jetzt Förderung beantragen

    Verantwortliche*r für das Projekt:

    Projektbeschreibung:

    Förderung für Schüler*innenvertretungen – Die besten Weihnachtsprojekte

    Liebe Schüler*innenvertretungen,

    im Dezember steht für viele Schüler*innenvertretungen der Verkauf von Schokonikoläusen oder das organisieren von Weihnachtsfeiern im Mittelpunkt. Wir finden gute SV-Arbeit ist mehr als nur Nikolausverkauf und wollen deswegen im  Dezember 2021 einige besonders gute SV-Projekte mit bis zu 250€ unterstützen und euch so die Umsetzung eures Projektes vereinfachen.

    „Förderung für Schüler*innenvertretungen – Die besten Weihnachtsprojekte“ weiterlesen